Rudis
Bougainvillea
Homepage
|
![]() |
über mich |
Bougainvillea verschiedenes |
Bougainvillea Sorten /Arten | Fotoalbum | Hochblätter-Blüten | Impressionen aus Spanien |
was ist neu |
Kontakt information |
Impressum |
Startseite
Die Bougainvillea Hochblätter reagieren sehr stark auf das
Ultraviolettstrahlung (auch ultraviolettes Licht,
Infraviolettstrahlung, UV-Licht, UV-Strahlung genannt) im Sonnenlicht
und Wärme. Im Winter, sonnenarmen Sommern, oder wenn die Sonne fehlt (z.B. durch das Glas eines Wintergartens) blühen dunkelrote Sorten nur noch in einem schmutzigen Rosa. Die blauen, violetten und ultravioletten Strahlen regen die Entwicklung von Aufbaustoffen an.
Bei allen Bougainvilleen Sorten nimmt in der sogenannten Abblühphase langsam
die Farbintensität der Hochblätter ab, bis sie die Pergamonfarbe erlangen
und herunterfallen. Die Hochblattfarbe kann sich ins Creme ändern, wenn eine blühende Bougainvillea nach der Überwinterung (z.B. in Wintergarten), oder eine Neugekaufte ins Freie in starke Sonne herausgestellt wird. Dann nämlich können die Hochblätter und Blätter Verbrennungen bekommen (Cremefarbton).
Bei einigen Sorten kann man auch, schon vor- und während
der Abblühphase, das langsame Umfärben der Hochblätter vom Rand nach innen
beobachten. |